Flexibel, weil …
- … jede Schlussfolgerung eine Behauptung aus Erlebtem ist,
- … jede Annahme, von solchen Behauptungen ausgeht,
- … jede Behauptung Fragen aufwirft und
- … Wahrheit ein Maerchen ist, das nicht erlebbar ist.
stimmig, weil …
- … ‚hinsehen‘ und ‚erleben‘ ausgewertet werden.
- … Werte so eigenbestimmt entstehen,
- … ergo: ICH der einzige Massstab von ‚denken‘ und ‚handeln‘ ist
gründlich, weil …
- … ‚hinsehen‘, ‚hinsehen‘ und nochmals ‚hinsehen‘ geuebt wird
- … ‚eigene und fremde Beobachtungen‘ ‚durch ‚hinsehen‘ geprueft werden
- … jede moegliche Schlussfolgerung bzw. Überlegung miteinbezogen wird und
- … Kritik anderer akzeptiert und reflektiert wird.
und koerperbasiert, weil …
- … ‚erleben‘ koerperumfassend betrachtet wird,
- … eigene Werte als Ergebnisse neurobiologischer Prozesse und Aktivitaeten aufgefasst werden,
- … ‚reflektieren‘ und ‚denken‘ als Simulation von Organlagen angesehen werden und
- … ‚handeln‘ und ’sprechen‘ den spontanen Output koerpereigenen Verarbeitens bezeichnen.